Demokratie und Nationalstaaten sterben ?Teil 1

Hermann Troger
8 min readFeb 23, 2021

Demokratie 3.0

Demokratie heute ist nur möglich weil Politik die Wirtschaftlichen Kräfte kontrollieren . Mit dem Gewaltmonopol und Kriminalisierung als Werkzeug zur Erzwingung der Interessen.

Ohne die Kontrolle wäre es egal wen die Bürger wählen, denn Unternehmen würden die Regeln bestimmen. In anderen Worten muss der Staat die störend, schädliche schmarotzerhafte Macht einbehalten.

Die Macht über das Individuum muss gesichert werden um Politische Ergebnisse von Wirtschaftlichen klar Auseinander zu halten. Ansonsten sind kollektive Entscheidungen um Unwirtschaftliche Ergebnisse zu erzwingen wertlos und unsinnig.

Diese Macht wird im Moment mit abstrakten Verordnungen, copy and Paste Vergeltungspolitik mit\dem Deckmantel gutes zu erwirken durchgedrückt .
Die Politik muss ihr System verteidigen und kommt hier mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu kafkaesken Auswirkungen im Zusammenleben . Der Positivismus, dass Erkenntnisse , die den Charakter von Wissen beanspruchen, auf die Interpretation von „positiven“, d. h. von tatsächlichen, sinnlich wahrnehmbaren und überprüfbaren Befunden beschränkt werden. Ist schon immer sehr Fragwürdig und Zweifelhaft.

Vorteile der repräsentativen Demokratie

Die repräsentative Form der demokratischen Willensbildung soll der Strukturierung und Rationalität der Entscheidungsfindung dienen. Nadia Urbinati hebt hervor, wie das Prinzip der Repräsentation durch eine räumliche und zeitliche Trennung zwischen dem Austausch von Argumenten und der tatsächlichen Entscheidung demokratische Politik positiv beeinflusse. Zudem stelle insbesondere die proportionale Repräsentation sicher, dass Minderheiten im politischen Prozess Gehör fänden und berücksichtigt würden. Die repräsentative Demokratie steigere so die Qualität demokratischer Deliberation.

Entscheidungsfindung in repräsentativen System kann zudem schneller und preisgünstiger als eine Entscheidung durch Volksabstimmung geschehen, die viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Zudem führen die Befürworter repräsentativer Entscheidungen an, dass die Repräsentanten sich auf ihre politische Arbeit konzentrieren können und dadurch der politische Entscheidungsprozess professionalisiert wird. Ferner kann für komplexe Sachverhalte, etwa zur Steuer- und Sozialgesetzgebung, Expertenwissen genutzt werden, über das nicht jeder Bürger verfügt.

Hermann Troger

Agorism Anarchie Action (A3)